Beginn sofort, überall mit kostenlosem Probe-Lektionen
Zwei Formate zur Wahl: Kursleiter 1990 € oder Lehrer-ZPP 2990 €
Beratung Dr. Langhoff 040 2102123, Mail
Anbieter von Lehrer-Ausbildungen für Qigong und Tai Chi (Taijiquan) arbeiten nach sehr verschiedenen Standards - diese reichen von traditionellen chinesischen Überlieferungen über Lobby-Verbände / Heilslehren bis hin zu westlichen Kriterien der Gesundheits- und Erwachsenenbildung. Nur letztere vertritt der DTB-Dachverband. Absolvierte Blockmodule anderer Anbieter können also nicht pauschal angerechnet werden.
Ein
Wort vorweg zu meinem ganzheitlichen Lehr-Konzept:
Da ich mit zahlreichen Praktizierenden chinesischer Übungen in der Region seit langem bekannt bin und häufig Kontakt zu ihnen habe, fällt es mir in der Regel leicht, mich in die oft komplexen Verhältnisse, Sachverhalte und Problematiken vor Ort hineinzuversetzen - auch für den Stuttgarter Raum. Dabei kommt mir meine fünf Jahrzehnte lange Erfahrung und mein Insider-Wissen gut zustatten. Dass sich so viele Menschen von mir beraten lassen und meiner Beurteilung vertrauen, liegt wohl in erster Linie an meiner wissenschaftlich-objektiven Grundeinstellung und meinem Bemühen um Fakten-Treue und nüchternen Fakten-Check.
Die im Tai Chi und Qigong gängige esoterisch-traditionelle Weltsicht halte ich für wenig hilfreich bei einer so wichtigen Sache wie Lehrerausbildung, denn sie hält die Menschen klein und abhängig wie bei Sekten und Heilslehren. Viele Firmen und Betriebe sehen das offenbar auch so und lassen ihre Mitarbeitenden von mir und meinem Team in der Beruflichen Weiterbildung schulen.
Ich möchte helfen, gefestigte Persönlichkeiten zu bilden und Qigong / Tai Chi zu de-mystifizieren. Mit der mir eigenen Offenheit und mit meiner breitgefächerten Erfahrung konnte ich über die Jahrzehnte ungezählten Ratsuchenden entscheidend weiterhelfen. Wer eine qualifizierte, effiziente und unkomplizierte Lehrerausbildung sucht, sollte bedenken, dass lokale Anbieter oft versuchen, neue Existenzgründungen zu behindern, um unliebsame Konkurrenz zu unterbinden. Auch sollte man wissen, dass überall sekten-artige Gruppierungen auf Kundenfang gehen. Beides ist für Laien im Vorwege schwer zu erkennen.
Wer keine Kassen-Anerkennung möchte, kann das Zertifikat "Kursleiter" erwerben . Es umfasst insgesamt 15 Tage in mehreren Blöcken; man braucht, wenn man möchte, nur zweimal aus dem Haus (180 Std. Minimum 6 Monate). Wer von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zugelassen werden möchte, kann auch gleich das zweite Format wählen. Dieses Zertifikat "Lehrer-ZPP" umfasst 30 Tage. Wer möchte, braucht dafür nur zweimal aus dem Haus (360 Std. Zeitfenster 24 Monate).
Hier der Link zum Buchen der Tai-Chi-Qigong-Ausbildung des DTB.
Jeder bestimmt seinen Weg und sein Ziel individuell (s. Stufung / Kosten)
Eine Besonderheit der DTB-Schulen ist ihre Berücksichtigung unterschiedlicher Lebenslagen der Lehrer-In-Spe. Beispielsweise gibt es viele Interessierte, die nicht so mobil sind; das bedeutet, das fixe Seminar-Termine für sie schwierig einzuhalten sind. Für sie hat der DTB jetzt ein ZPP-Lehrangebot entwickelt, bei dem man zwar zumindest zweimal aus dem Haus muss, aber ansonsten die Hälfte der Voraussetzungen zuhause mit Fernlehrgängen absolvieren kann. Das Geheimnis sind sogenannte "ZPP-Module" für das Heimstudium.
Berufliche Weiterbildung im DTB ist bekannt für den "DTB-Spirit" und seine Synergien. Und mehr noch: Die gemeinnützige Fach-Organisation bietet der Community ein bundesweites "Zuhause". Hier kann jeder auf seinem Übe-Weg weiter fortschreiten vom Kursleiter bis zum DTB-Ausbilder und Meister.
Die Berufliche Weiterbildung in der DTB-Akademie ist seit Jahrzehnten ein Schwerpunkt der Verbandsarbeit. Auf der Seite Qigong-Tai-Chi-Ausbildung in der ZPP-Lehrerschmiede Deutschland wird beschrieben, wie das bewährte professionell-effektive DTB-Konzept funktioniert. Eine entscheidende Besonderheit ist das Motto "ZENTRAL STATT LOKAL" - es ist ein wahrer "Game-Changer", der Kosten, Zeit und Aufwand einspart und zugleich Effektivität und Nachhaltigkeit erhöht.
Die Leitung der deutschland-weiten Lehrer-Ausbildung hat Dr. Stephan Langhoff. Der erfahrene DTB-Ausbilder hat bislang die Seminare des Tai Chi Zentrums geleitet. Durch den Zusammenschluss der drei Organisationen können sich jetzt noch wesentlich mehr Interessierte bei dem promovierten Philologen fortbilden, der Meister wie Yang Zhenduo, Fu Zhongwen und Zhang Youquan zu seinen Lehrern zählt. Grundlage der Lehrer-Ausbildungen ist das von ihm entwickelte Gestalt-Konzept des "Richtig-Lernens". Es kann den negativen Tendenzen in Teilen der "Szene" effektiv entgegenwirken. In der deutschen "Taiji-Qigong-Szene" offenbaren sich häufig Halbwissen und esoterische Heilslehren - nicht nur in Kampfkunst-Foren der Sozialen Netzwerke sondern auch in Medien, auf Kongressen und bei der Lehrer-Ausbildung, wo doch methodische Strenge und Ideologie-Freiheit unabdingbar sein sollte!
Die chinesischen Übe-Systeme begeistern und faszinieren immer mehr Westler. Die Nachfrage nach qualifizierter Info ist entsprechend groß - auch in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg. Im folgenden gehen wir auf die wichtigsten Themen ein.
Dieser Trend ist für Fachleute keine Überraschung, denn klinische Langzeit-Studien belegen erstaunliche Auswirkungen. Sie umfassen Körper, Geist und Seele - oder weniger esoterisch formuliert: Die Übepraxis entwickel auf natürliche, ganzheitliche Art genau jene "Soft Skills", die als "Resilienz" im beruflichen und privaten Alltag für den modernen Menschen extrem hilfreich sind.
Viele, die die positiven Auswirkungen auf Gesundheit, Fitness und Wohlbefinden an sich selbst erleben, verspüren den Wunsch, ihre Kenntnisse an andere weiterzugeben. Für qualifizierte Lehrer-Ausbildungen gibt es in der Bundeshauptstadt ein breitgefächertes Angebot. Hier soll es gehen um die Besonderheiten der Beruflichen Weiterbildung DTB-Dachverbands.
Meine Berufliche Weiterbildung richtet sich grundsätzlich an alle Interessierten egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Es sind vorwiegend Sportübungsleiter, Fitnesstrainer / Personal Trainer aber auch Gesundheitsberater und Entspannungstrainer. Für sie alle stehen die Chancen gut - besonders, wenn sie sich für die höhere Qualifikation des Lehrers-ZPP entscheiden (2990 €).
Wer keine stil-übergreifende Ausbildung möchte, kann im DTB auch eine Ausbildung nur für Qigong absolvieren. Auch diese Variante des "Yangsheng (Lebenspflege)" qualifiziert für kostenlose Krankenkassen-Zertifizierung durch die ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention). Die Lehrinhalte sind durchweg leichter zu meistern als die komplexere und umfangreichere Tai-Chi-Form. Allerdings sind viele Menschen gerade von dieser magisch anmutenden "Dynamik" fasziniert.
Die Ausbildung zum Qigong Kursleiter richtet sich an alle, die beispielsweise unterrichten wollen in Sportvereinen, Fitness-Studios, bei Volkshochschulen, Familienbildungsstätten und dergleichen.
Die Lehrinhalte ohne Tai Chi umfassen die "Qigong-Kronjuwelen". Dazu zählen Daoyin / Brokate, Gesundheits-Qigong, Stilles Qigong und das zunehmend häufiger nachgefragte Faszien-Qigong mit Elementen der Funktionellen Anatomie. In den Masterclass-Seminaren gehört auch Shaolin-Qigong zum Lehrplan. Weitere Module beinhalten Naturheilkunde, naturwissenschaftliche Grundlagen, Medizin, DAO-Philosophie, Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und die kulturellen Hintergründe der "Qi-Erklärungsmodell". Der DTB zieht dieser weitverbreiteten Esoterik jedoch die wissenschaftlich basierte Faszien-Forschung vor.
Man hat zwei Formate zur Wahl: Ausbildung zum Qigong-Kursleiter (1990 €) oder Qigong-Lehrer ZPP (2990 €). Der Abschluß "Qigong-Kursleiter / Qigong-Übungsleiter" ist für viele Zwecke die richtige Wahl. Doch nur der Abschluß "Qigong-Lehrer ZPP" qualifiziert für finanziell geförderte Krankenkassen-Kurse.
Funktionelle Anatomie eignet sich gut als Korrektiv zu den vorwissenschaftlichen "Qi-Modellen". Zentrales Thema bildet Körperstruktur und ihre Funktionen im Bewegungsapparat. Lernziel ist ein vertieftes Verständnis für die Art und Weise, wie diese Einzel-Strukturen zusammenarbeiten (myo-fasziale Verkettung) und welche Funktionen sie speziell im Qigong und Tai Chi erfüllen. Darauf aufbauend werden auch Bezüge zum Push Hands erklärt. Zusätzlich geht es auch um die Beschreibung der Anatomie allgemein. Der Lehrgang wird als Lizenz-Verlängerung angerechnet. Quelle: Berufliche Weiterbildung: DTB-Ausbildungen in Stuttgart
Chinesisches Yoga, Tai Chi und Qigong in Stuttgart / Baden-Württemberg